Alles über Marco Bischoff
-
Offizier- und Stabsübung: Begehung und Schadenplatzorganisation
Offizier- und Stabsübung: Begehung und Schadenplatzorganisation Die Offiziers- und Stabsübung startete mit einer Nachbesprechung zum Einsatz beim Sole Uno, damit alle Offiziere auf dem gleichen Stand sind. Dies bietet auch die Gelegenheit das geschehene zu analysieren, darüber zu diskutieren und am Schluss die richtigen Schlüsse aus dem Ereignis zu ziehen. Wobei jeder Einsatz nicht immer […]
-
Kaderprobe Kommunikationsmittel und Funken
Kaderprobe Kommunikationsmittel und Funken Das Kader durfte am letzten Freitag in den zwei Stunden, welche die Probe dauerte, sich mit den Kommunikationsmitteln und dem Funken auseinander setzen.In einem ersten Teil bestand die Aufgabe an das anwesende Kader, in drei Gruppen, sich jeweils Gedanken zu machen, welche Kommunikationsmittel haben wir in der Feuerwehr Rheinfelden, was sind […]
-
Brand im Sole uno sorgt für eine Räumung des Bades – Badische Zeitung
Der Einsatz, der von Marco Bischoff geleitet wurde, dauerte bis 16 Uhr. "Die Evakuierung lief sehr gut ab, alles ging ruhig und geordnet. source https://www.badische-zeitung.de/brand-im-sole-uno-sorgt-fuer-eine-raeumung-des-bades–248493846.html
-
Atemschutz Leistungsmarsch
Atemschutz Leistungsmarsch Der Leistungsmarsch für die Atemschutzgeräteträger (ASGT) findet jeweils anfangs Jahr statt, ohne diesen absolvierten Marsch dürfen die ASGT nicht in den Atemschutzeinsatz. Dabei sehen die Kommandoakten der Aargauischen Gebäudeversicherung folgende Tests vor: 12-Minuten-Lauf Lecorotest 4 x 1000m – Lauftest andere Tests zur Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit sind möglich Die Feuerwehr Rheinfelden hat sich […]
-
Starke Rauchentwicklung: Feuerwehr räumt «Sole uno – Neue Fricktaler Zeitung
… räumte den ganzen Innenbereich des Bades und setzte anschliessend starke Lüfter ein. Verletzt wurde niemand. Marco Bischoff war Einsatzleiter. source https://www.nfz.ch/2023/03/starke-rauchentwicklung-feuerwehr-r%C3%A4umt-%C2%ABsole-uno%C2%BB.html?ref=1
-
Brandbekämpfung & Materialdienst
Brandbekämpfung & Materialdienst Das Kader hatte ja die Gelegenheit an der Kaderprobe jeweils eine Lektion zum Thema Brandbekämpfung und Rettungsdienst vorzubereiten, bzw. die vorhandnen Handspicke zu erweitern. Bedingt durch die Fasnacht oder dadurch dass man sich auf eine Lektion vorbereiten musste, waren nicht so viele Kader vor Ort. So stand für die eine Hälfte der […]
-
Einsatz TLF & Leiterndienst
Einsatz TLF & Leiterndienst Das Kader der Feuerwehr Rheinfelden, durfte an zwei Posten, Ihr wissen festigen, vertiefen und sich auf die kommende Feuerwehrübung vorbereiten, welche die gleichen Themen haben wird, wie die Kaderprobe. Für die eine hälfte hies es zuerst Einsatz TLF, dabei konnten Sie von erfahrenen Postenchefen profitieren. Der Einsatz TLF wurde an zwei […]
-
Materialkenntnisse
Materialkenntnisse Eigentlich hätte unser neues Verkehrsfahrzeug in der Fahrzeughalle stehen sollen, dies kommt erst in knapp zwei Wochen zu uns.Dann hätte das Programm nicht kurzfristig umgestellt werden müssen. Nichtsdestotrotz, haben wir mit den Mitgliedern der Tagesalarmierung und des Verkehrszugs, die Materialkenntnisse aufgefrischt. So wurden aus jedem Fahrzeug die Mittel zur Eigensicherung und evtl. mögliches Material […]
-
Effizienz im Atemschutz
Effizienz im Atemschutz Unter dem Motto “Effizient” stand die Atemschutzübung und dies konnten die Atemschutzgeräteträger (ASTG) in drei Einsatzsequenzen unter Beweis stellen.Als Übungsanlage stand der Feuerwehr eine Autowerkstatt zur Verfügung, welche diverse Räumlichkeiten (Showroom, Werkstatt, Aufenthaltsraum und Keller) aufwies. In der ersten Sequenz galt es einen Brand in der Werkstatt zu bekämpfen. Aufgrund starker Rauchentwicklung […]
-
Festschrift zur 150 Jahr Feier
Festschrift zur 150 Jahr Feier Die Feuerwehr Rheinfelden im Wandel der Zeit – Ein separates Buch zu den Rheinfelder Neujahrsblättern 2023. Es widerspiegelt die Geschichte der Feuerwehr Rheinfelden seit dem Jahre 1868 bis zu ihrem jetzigen bestehen. Die Festschrift enthält, nebst Einblicke in ein paar grössere Ereignisse, auch diverse Gastbeiträge bereit.Wer sich für die Geschichte […]